infolge

infolge

* * *

in|fol|ge [ɪn'fɔlgə] <Präp. mit Gen.>:
dient dazu, die Ursache, die etwas Bestimmtes zur Folge hat, anzugeben; wegen:
das Spiel musste infolge schlechten Wetters ausfallen; das Unwetter, infolge dessen die Straße gesperrt werden musste.
Syn.: aufgrund, dank.

* * *

in|fọl|gePräp. m. Gen.〉 als Folge, Folgerung, Wirkung von, wegen ● \infolge eines Unfalls war die Straße gesperrt; \infolge menschlichen Versagens; 〈ohne Genitiv-s, wenn das folgende Substantiv ohne Artikel steht〉 \infolge Vertragsabschluss; \infolge von Straßenglätte

* * *

1in|fọl|ge <Präp. mit Gen.>:
als Folge (eines Geschehens); aufgrund von:
i. Hochwassers;
es ereigneten sich zahlreiche Unfälle i. dichten Nebels.
2in|fọl|ge <Adv. in Verbindung mit »von«>:
als Folge (eines Geschehens); aufgrund von:
i. von Massenerkrankungen ist der Betrieb nicht voll arbeitsfähig.

* * *

in|fọl|ge: I. <Präp. mit Gen.>: als Folge eines Geschehens; aufgrund von: i. Hochwassers; es ereigneten sich zahlreiche Unfälle i. dichten Nebels; Die italienischen Beamten kontrollierten i. einer großen Schmuggelaffäre seit einiger Zeit jedes einzelne Fahrzeug auf das Gründlichste (NZZ 1./2. 5. 83, 7). II. <Adv. in Verbindung mit „von“>: als Folge eines Geschehens, aufgrund von: i. von Massenerkrankungen ist der Betrieb nicht voll arbeitsfähig; ihr Haus werde i. von Erbschaftsfällen verkauft (Kieler Nachrichten 30. 8. 84, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • infolge — infolge …   Deutsch Wörterbuch

  • infolge — Adv. (Mittelstufe) als Folge von etw. Synonym: aufgrund Beispiele: Der Unterricht ist heute infolge von Erkrankungen vieler Lehrer ausgefallen. Infolge von Staus habe ich mich verspätet …   Extremes Deutsch

  • infolge — in|fọl|ge {{link}}K 63{{/link}}; mit Genitiv oder mit »von«: infolge des schlechten Wetters; infolge übermäßigen Stresses; infolge von Krieg, aber sie hat drei Mal in Folge (hintereinander) gewonnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • infolge — in·fọl·ge Präp; mit Gen, geschr ≈ aufgrund, wegen: Infolge des starken Regens kam es zu Überschwemmungen || NB: auch adverbiell verwendet mit von: infolge von einigen Zwischenfällen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • infolge — aufgrund, dank, durch, veranlasst durch, wegen; (geh. veraltend): ob. * * * infolge:1.⇨dank–2.⇨wegen(1) infolgewegen,aufgrund,anlässlich,zwecks,dank,weil,bedingtdurch,kraft,aus …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • infolge — folgen: Das altgerm. Verb mhd. volgen, ahd. folgēn, niederl. volgen, engl. to follow, schwed. följa hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Die heute noch gültige räumliche Grundbedeutung »hinterher , nachgehen« ist einerseits auf zeitliches… …   Das Herkunftswörterbuch

  • infolge von — infolge von …   Deutsch Wörterbuch

  • Entstehung von nicht entwickelten Stellen im Resist infolge Ozoneinwirkung — ozono sukeltas neišryškinto fotorezisto susidarymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. ozone induced scumming vok. Entstehung von nicht entwickelten Stellen im Resist infolge Ozoneinwirkung, f rus. образование непроявленного… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • schlingern — infolge des Seegangs, das Schiff schlingert (standig von einer Seite auf die andere Seite legen) …   Maritimes Wörterbuch

  • Kavitation — infolge hoher Strömungsgeschwindigkeiten des Wassers sinkt der Druck im Wasser auf Verdampfungsdruckniveau, so dass sich Dampfbläschen bilden. Steigt der Druck wieder an, beginnen die Dampfbläschen zu implodieren. Dieser Effekt wird Kavitation… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”